Einsatzbericht NR. 47

23. August 2025 - Schuppenbrand - Annabergstraße, Oldenburg


Einsatzbericht

(dh/opw) Am gestrigen Samstagnachmittag geriet in der Annabergstraße in Oldenburg-Bümmerstede ein Schuppen in Brand. Innerhalb weniger Minuten entwickelte sich die Lage jedoch so dynamisch, dass das Feuer auf eine Garage übergriff, das angrenzende Wohnhaus bedrohte und eine Person vermisst wurde. Der Einsatzleiter entschied daher, die Feuerwehr Sandkrug als nächstgelegene Feuerwehr nachzufordern. Bereits auf Anfahrt konnte von der Autobahnbrücke der A29 eine dichte Rauchsäule wahrgenommen werden. Vor Ort übernahmen die Sandkruger Kräfte einen der beiden gebildeten Einsatzabschnitte und brachten insgesamt vier Atemschutztrupps in den Außen- und Innenangriff. In Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr der Stadt Oldenburg und der Freiwilligen Feuerwehr Osternburg gelang es, das Wohnhaus vor den Flammen zu schützen. Da der Schuppen mit Asbestplatten gedeckt war und es dazu einer gesundheitsgefährdenden Kontamination der eingesetzten Atemschutztrupps kam, wurde die Hygienekomponente der Feuerwehr Wardenburg eingesetzt, die sich im Anschluss um die korrekte Entkleidung und Versorgung der Trupps kümmerte. Nach 2,5 Stunden konnten die Sandkruger Kräfte die Einsatzstelle verlassen.

Ausgerückte Fahrzeuge der Feuerwehr Sandkrug

 

ELW 1 - Einsatzleitwagen

 

HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

 

TLF 16/25 - Tanklöschfahrzeug

 

LF 16 TS - Löschgruppenfahrzeug

 

WLF - Wechselladerfahrzeug

 

MTW - Mannschaftstransportwagen

 


Alarmierte Feuerwehr

  

Sandkrug

 

Wardenburg

 

Osternburg

 

Berufsfeuerwehr Stadt Oldenburg

 

 


Einsatzbilder


Einsatzort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: 

 

Auf unseren Internetauftritten berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt, es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder veröffentlicht. Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Die Vervielfältigung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf.

 

Kontaktadresse:  presse@feuerwehr-sandkrug.de