Einsatzbericht NR. 42

23. Juli 2025 - Ast droht auf Straße zu stürzen - Hatter Landstraße


Einsatzbericht

(dh/opw) Am 23.07.2025 wurde die Feuerwehr Sandkrug um 17:16 Uhr zur Hatter Landstraße alarmiert. Dort war in zwei Meter Höhe ein großer Ast aus seiner Krone herausgebrochen, hatte ein Wohnmobil beschädigt und drohte auf die Fahrbahn zu stürzen. Der Einsatzleiter forderte die Drehleiter der Wache 2 aus Oldenburg zur Unterstützung an, mit deren Hilfe die Gefahr schnell beseitigt werden konnte. Während des 45-minütigen Einsatzes war die Hatter Landstraße voll gesperrt. Nach der Beseitigung des Astes und der Reinigung der Straße kehrten die 13 ausgerückten Einsatzkräfte ins Feuerwehrhaus zurück.
Leider kam es während des Einsatzes zu einer massiven Gefährdung der Einsatzkräfte:
Als Erstmaßnahme zu Absperrung der Einsatzstelle wurde ein Feuerwehrfahrzeug quer auf der Straße positioniert.
Während weitere Absperrmaßnahmen vorbereitet wurden, näherte sich ein dunkler SUV der Einsatzstelle.
Der Fahrer des Fahrzeugs ignorierte nicht nur die erkennbare Absperrung, sondern beschleunigte sein Fahrzeug plötzlich und lenkte es mit quietschenden Reifen auf den angrenzenden, zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgesperrten Radweg - direkt auf einen dort stehenden Feuerwehrmann zu. Der 38-Jährige, in vollständiger Einsatzkleidung klar als Feuerwehrkraft zu erkennen, konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Dennoch wurde sein Fuß vom SUV überrollt. Dank seiner Feuerwehrstiefel mit Stahlkappe blieb der Kamerad glücklicherweise unverletzt.
Der Fahrer setzte seine Fahrt in Richtung Oldenburg fort, ohne anzuhalten oder Hilfe zu leisten.
Die Freiwillige Feuerwehr Sandkrug verurteilt dieses rücksichtslose und gefährliche Verhalten auf das Schärfste. Der Schutz und die Sicherheit der Einsatzkräfte müssen jederzeit gewährleistet sein - besonders während sie helfen.
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und eines tätlichen Angriffs eingeleitet.

Ausgerückte Fahrzeuge der Feuerwehr Sandkrug

 

ELW 1 - Einsatzleitwagen

 

HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

 

LF 16 TS - Löschgruppenfahrzeug

 


Alarmierte Feuerwehr

  

Sandkrug   

 


Einsatzbilder


Einsatzort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: 

 

Auf unseren Internetauftritten berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt, es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder veröffentlicht. Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Die Vervielfältigung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf.

 

Kontaktadresse:  presse@feuerwehr-sandkrug.de