Einsatzbericht NR. 35

23. Juni 2025 - Fahrzeugbrand - Autobahn 29


Einsatzbericht

(dh) Am gestrigen Montag wurden wir gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr Wardenburg auf die Autobahn 29 alarmiert. Hier war ein Kleintransporter von der regennassen Fahrbahn abgekommen, hatte sich überschlagen und war dann an einem Wildzaun auf der Seite liegend zum Stillstand gekommen. Erste Meldungen gingen von einer eingeklemmten Person aus, außerdem hatten die Anrufer Feuerschein am Motorraum wahrgenommen. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage nicht: Der Fahrer war bereits aus seinem Fahrzeug befreit und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Auch wurden weder Rauch noch Feuer festgestellt. Somit konnten unsere Kräfte die Einsatzstelle nach kurzer Zeit an die Wardenburger Kameraden übergeben und kehrten nach Sandkrug zurück.

Ausgerückte Fahrzeuge der Feuerwehr Sandkrug

 

ELW 1 - Einsatzleitwagen

 

TLF 16/25 - Tanklöschfahrzeug

 

LF 16 TS - Löschgruppenfahrzeug

 


Alarmierte Feuerwehr

  

Sandkrug   

 

 


Einsatzbilder


Einsatzort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: 

 

Auf unseren Internetauftritten berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt, es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder veröffentlicht. Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Die Vervielfältigung der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf.

 

Kontaktadresse:  presse@feuerwehr-sandkrug.de