(dh) Am Abend des vergangenen Samstags wurden wir von den GOL in den Sandkruger Sommerweg alarmiert. Nachbarn hatten einen piependen Rauchmelder bemerkt und, da die Anwohnerin nicht zu Hause war, umgehend des Notruf gewählt. Nach unserem Eintreffen wurde von außen eine erste Lageerkundung durchgeführt, es schien jedoch kein Schadenfeuer ausgebrochen zu sein. Als die Anwohnerin selbst angekommen war und die Tür öffnete, konnte das Ergebnis der ersten Erkundung bestätigt und Entwarnung gegeben werden. Insgesamt waren wir mit 13 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen vor Ort und rückten dreißig Minuten nach Alarmierung wieder ins Feuerwehrhaus ein.
ELW - Einsatzleitwagen
HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
TLF 16/25 - Tanklöschfahrzeug
Sandkrug
Zu diesem Einsatz sind keine Bilder vorhanden
Wichtiger Hinweis:
Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf.
Kontaktadresse: presse@feuerwehr-sandkrug.de