Einsatzbericht NR. 11

03. März 2025 - Verkehrsunfall - Borchersweg


Einsatzbericht

(dh) Am Montag, den 03. März, wurde die Feuerwehr Sandkrug um 14:05 Uhr zur Kreuzung Borchersweg und Sprungweg alarmiert. Hier war es zu einem Zusammenstoß zweier Kleintransporter gekommen. Der Aufprall war so heftig, dass die Fahrzeuge anschließend in den Graben geschleudert wurden und dort zum Stillstand kamen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, waren die Fahrer bereits aus ihren Fahrzeugen befreit und wurden durch den Rettungsdienst betreut. Durch die Beschädigungen des Motorraumes eines Transportes wurde die Straße mit auslaufenden Betriebsstoffen verschmutzt, welche wir auffingen und mit Bindemittel abstreiten. Zeitgleich unterstützten wir das Abschleppunternehmen bei der Bergung der Fahrzeuge. Nachdem die Straße durch ein Spezialunternehmen gereinigt wurde, hoben wir die Straßensperrung auf und kehrten ins Feuerwehrhaus zurück. Insgesamt waren 17 Einsatzkräfte mit drei Fahrzeugen im Einsatz.

Ausgerückte Fahrzeuge der Feuerwehr Sandkrug

 

ELW - Einsatzleitwagen

 

HLF 20 - Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

 

MTF - Mannschaftstransportfahrzeug

 


Alarmierte Feuerwehr

  

Sandkrug   

 


Einsatzbilder


Einsatzort

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wichtiger Hinweis: 

 

Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht! Alle Bilder und Texte unterliegen dem Copyright des Ortspressewartes und der Feuerwehr Sandkrug. Das kopieren der Bilder und Texte ist ohne Zustimmung untersagt. Bei Interesse an den Bildern und Texten nehmen Sie bitte mit dem Urheber Kontakt auf. 

 

Kontaktadresse:  presse@feuerwehr-sandkrug.de